Menschsein. Anders. Erleben.
Leben und Lernen in Solidarität und Gemeinschaft e.V.
Pallottinischer Freiwilligendienst
Ein Jahr Freiwilligendienst im Ausland
Freiwilligendienst 2023 – 2024
Es sind noch Plätze frei! Bewerbungen bis zum 31.Mai noch möglich.
Erfahrungsberichte von Freiwilligen
Schon mal darüber nachgedacht wie es weitergeht
– nach der Schule ?
– nach der Ausbildung ?
– nach dem Studium ?
. . . mit deinem Leben ?
. . . mit dieser Welt ?
Schon mal darüber nachgedacht, ein Freiwilliges Internationales Jahr zu machen?
Der Pallottinische Freiwilligendienst Leben und Lernen in Solidarität und Gemeinschaft ist ein Angebot an dich, das zu tun.
Wir sind Träger des Internationalen Jugendfreiwilligendienstes und weltwärts-Entsendeorganisation.
Mit Anderen zusammen
In einer Gemeinschaft zu leben hilft, sich in einer anderen Kultur zurechtzufinden und den neuen Lebensabschnitt zu meistern.
Mitarbeiten
Du möchtest was beitragen und dein Gastgeber möchte dich bei der Arbeit im Projekt dabei haben. Die Mitarbeit in einem konkreten Arbeitsfeld ist wichtig, um Leute und Land kennenzulernen. Und dich selber auch!
Erfahrung sammeln
Entscheidend für den Freiwilligendienst ist das Lernen – voneinander und im Dienst am anderen. Lernen im Alltag, sowohl sprachlich und praktisch als auch im Umgang mit kulturellen Unterschieden.
„Der Himmel liegt nicht über uns, sondern vor uns als Aufgabe, als Möglichkeit, die schon hier in der Welt beginnt.“
-Franz Kamphaus
Ziel
Herausgefordert von der Frage nach einer lebenswerten Zukunft für alle wollen wir zu einer friedlicheren und gerechteren Welt beitragen. Dazu arbeiten wir mit Organisationen in verschiedenen Ländern zusammen, um Lebens- und Lernorte der Gemeinschaft, der Solidarität und des Glaubens zu gestalten.
Mit diesen Partnern bieten wir dir die Möglichkeit, einen mindestens 12-monatigen Dienst im Ausland zu leisten. Dabei teilst du dein Leben mit Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen und kannst dich für Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung einsetzen. Ziel des Dienstes ist es, sich auf die Menschen vor Ort einzulassen, das eigene Leben mit ihrem Leben in einen dynamischen Austausch und Dialog zu bringen und so miteinander und voneinander zu lernen. Eine besondere Aufgabe ist es, dieses Lernen dann auch wieder zurück nach Deutschland zu vermitteln.
MaZ
Bei der Durchführung unseres Freiwilligendienstes arbeiten wir mit ca. 20 Ordensgemeinschaften zusammen. Gemäß den MaZ-Prinzipien Mitleben – Mitbeten – Mitarbeiten wollen wir durch den Freiwilligendienst in einen lebendigen Dialog mit unseren Partnern treten und so die biblische Vision einer gerechteren und solidarischeren Welt Schritt für Schritt umsetzen.

Wenn du dich für einen Dienst mit uns interessierst, schick uns ein Motivationsschreiben und einen Lebenslauf bzw. ein ausgefülltes Bewerbungsformular.